Die Bio-Saatkartoffel Twister ist seit 2018 auf dem Markt und hat sich inzwischen als relativ frühe Verbrauchersorte mit guten Erträgen bewährt. Die Twister ist rund-oval mit einer gelben Schalenfarbe und hellgelber Fleischfarbe. Was den Kochtyp betrifft, so ist sie in AB (festkochend). Für Pommes frites ist sie weniger geeignet.

Diese Bio-Saatkartoffeln wachsen zu rund-ovalen Kartoffeln mit einer guten Keimruhe (Skala 7 von 10) heran, so dass sie bei einer Temperatur von etwa 6 Grad gut gelagert werden können. Es ist ratsam, während der Wachstumsperiode gut zu düngen, damit die Kartoffeln gut wachsen. Sie werden dann zu recht groben Kartoffeln.

Die Twister Saatkartoffel gehört zu den so genannten ‚robusten Kartoffelsorten‘, was bedeutet, dass sie aufgrund ihrer guten Resistenz gegen Phytophthora gut biologisch angebaut werden kann.

Für die Größe 28/35 beträgt der empfohlene Pflanzabstand: 22 cm. Für die Größe 35/55 beträgt er 25 cm. Warten Sie mindestens zwei Wochen nach dem Krautschnitt, bevor Sie die Pflanzen anheben, denn sie sind anfällig für Beschädigungen durch Ausgraben und/oder blaue Stöße.

 

Merkmale der Rasse:

Reifegrad: mittelfrüh

Östliche Zeit: August

Knollenform: Rund-oval

Farbe des Fleisches: Gelb

Farbe der Schale Hellgelb

Anzahl der Knollen pro kg: ca. 30

Anzahl der m2 pro kg: ca. 10 m2

Kochqualität: AB-Konsumkartoffel, geeignet zum Kochen und für Salate. Weniger geeignet für Pommes frites.

 

Phytophthora-Resistenz Laub: 9 (Skala bis 10)

Knollenresistenz gegen Phytophthora: 9 (Skala bis 10)

Schorfresistenz: 6 (Skala bis 10)

Gewichtn. v.
maat

A 30/40

gewicht

1.000 kg, 1 kg, 1.250 kg, 2,5 kg, 5 kg, 10 kg, 20 kg, 25 kg Jutesack, 30 kg, 40 kg, 50 kg, 100 kg, 125 kg, 150 kg, 175 kg, 500 kg

Wir bieten ein großes sortiment an saatkartoffeln an. Unter der rubrik pflanzanleitung finden sie alle informationen zur anwendung.

Klicken Sie hier für weitere Informationen