Pfropfreiser für die Kultivierung des bekannten Blauen Austernpilzes. Obwohl der Blaue Austernpilz in der Natur auf vielen Harthölzern vorkommt, liefern nur Kulturen auf Pappel und Buche gute Erträge. Das Holz sollte frisch und lebendig sein und noch von Rinde umgeben sein. Ein Durchmesser von mindestens 17 cm wird für einen ausreichenden Ertrag empfohlen.

Wann sollten Sie Pfropfen transplantieren?
Von November bis Mitte März. Die Ernte kann im Herbst desselben Jahres erfolgen.

W ie wird veredelt? Die Veredelung mit Pfropfen ist effizient, wenn: 1. genügend Pfropfen verwendet werden. Um die Mindestmenge zu bestimmen, berücksichtigen Sie den Durchmesser des Holzes (in cm) und die Länge des Holzes (ausgedrückt in Metern).
Die Berechnung geht wie folgt: Durchmesser x 2,5 (Faktor) x Länge = Mindestanzahl der benötigten Pfropfreiser. Beispiel: Für ein Stück Holz mit einem Durchmesser von 25 cm und einer Länge von 1,10 Metern benötigen Sie mindestens 70 Pfropfreiser (25 x 2,5 = 62,5 x 1,10). 2.
Setzen Sie die Dübel richtig ein: Verwenden Sie einen 9-mm-Bohrer, um an beiden Enden des Holzstücks über den gesamten Umfang Löcher zu bohren. Dies muss nicht im rechten Winkel zum Holz geschehen, da die Pilze am leichtesten in der Längsrichtung des Holzes wachsen. Dabei klopfen Sie die Dübel mit einem Hammer ein. Bei Holzstücken ab 1 Meter aufwärts setzen Sie die Dübel auch in der Mitte ein.

Was geschieht nach der Transplantation?
Stapeln Sie das Holz übereinander, nicht in der Sonne und nicht im Wind. Das Abdecken mit Windschutznetzen ist erlaubt. Achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht über 27 Grad ansteigt. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit und sprühen Sie im Sommer, wenn nötig.

Wie erntet man Pfropfreiser?
Ende August ist es besser, die Stämme aufrecht zu stellen. Suchen Sie dazu einen schattigen Platz und schützen Sie die Stämme vor dem Wind. Sobald die Nächte kälter werden, erscheinen die ersten Pilzknospen. Innerhalb weniger Tage werden diese zu dicken Büscheln von Austernpilzen heranwachsen. Lassen Sie beim Pflücken keine Stielreste zurück. Solange der Herbst mild bleibt, bilden sich alle 3 bis 4 Wochen neue ‚Flights‘. Wenn die Durchschnittstemperatur auf etwa den Gefrierpunkt sinkt, wird die Produktion eingestellt. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie manchmal 5 Mal vor Neujahr ernten können. Im folgenden Jahr wiederholt sich das gleiche Phänomen. Die ganze Zeit über können die Stängel unberührt an der gleichen Stelle stehen bleiben. Kämpfen ist nicht nötig, nur Schnecken können manchmal erhebliche Fraßschäden verursachen. Nach 2 Jahren kann das weggeworfene Holz als Brennholz verwendet werden, sofern es getrocknet ist.

hoeveelheid

50 Pfropfreiser, 200 Pfropfreiser

Wir bieten ein großes sortiment an saatkartoffeln an. Unter der rubrik pflanzanleitung finden sie alle informationen zur anwendung.

Klicken Sie hier für weitere Informationen