Ab 100 kg Großhandelspreis
Wählen sie ihre eigene lieferzeit
NAK- und SKAL-zertifiziert
Pfropfreiser für den Anbau von Japanischen Shiitake, Eichenpilz (Lentinus edodes) Welche Holzarten? Vorzugsweise sitzende und gestielte Eiche oder Birke. Edelkastanie, Buche, Erle, Hainbuche und Kirsche sind ebenfalls geeignet, liefern aber geringere Erträge. Das Holz sollte frisch und lebendig sein und von Rinde umgeben sein. Holz mit einem Durchmesser zwischen 10 cm und 17 cm liefert die schnellste Produktion. Auch die Länge spielt eine Rolle. Zwei 1-Meter-Stücke liefern mehr Ertrag als zwei 0,5-Meter-Stücke.
Wann sollten Sie Pfropfen transplantieren?
Shiitake können das ganze Jahr über veredelt werden, aber vorzugsweise von November bis Juni.
Wie wird veredelt? Das Veredeln mit Pfropfen ist effizient, wenn: 1. genügend Pfropfen verwendet werden. Um die Mindestmenge zu bestimmen, müssen Sie den Durchmesser des Holzes (in cm) und die Länge des Holzes (in Metern) berücksichtigen.
Die Berechnung geht wie folgt: Durchmesser x 2,5 (Faktor) x Länge = Mindestanzahl der benötigten Pfropfreiser. Beispiel: Für ein Stück Holz mit einem Durchmesser von 25 cm und einer Länge von 1,10 Metern benötigen Sie mindestens 70 Pfropfreiser (25 x 2,5 = 62,5 x 1,10). 2.
Setzen Sie die Dübel richtig ein: Verwenden Sie einen 9-mm-Bohrer, um an beiden Enden des Holzstücks über den gesamten Umfang Löcher zu bohren. Dies muss nicht im rechten Winkel zum Holz geschehen, da die Pilze am leichtesten in der Längsrichtung des Holzes wachsen. Dabei klopfen Sie die Dübel mit einem Hammer ein. Bei Holzstücken ab 1 Meter aufwärts setzen Sie die Dübel auch in der Mitte ein.
Was geschieht nach der Transplantation?
Stapeln Sie das Holz übereinander, nicht in der Sonne und nicht im Wind. Das Abdecken mit Windschutznetzen ist erlaubt. Achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht über 27 Grad ansteigt. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit und sprühen Sie im Sommer, wenn nötig.
Wie erntet man Pfropfreiser?
Das Myzel (Netzwerk aus Pilzfäden) braucht mindestens 16 Monate, um sich ausreichend zu entwickeln. Erst dann kann es zur Fruchtbildung übergehen. Die Fruchtbildung kann stimuliert werden: Legen Sie die Holzstücke über Nacht in Wasser. Etwa 10 Tage später folgt die Knospenbildung. Um gut zu wachsen, ist es gut, das Myzel zu schützen, indem Sie es mit durchsichtigem Plastik abdecken. oder stellen Sie die Holzstücke in ein Gartenhaus oder einen Schuppen. Der Pilz braucht Licht, weshalb ein Keller weniger geeignet ist. Nach ein paar Tagen sind die Pilze bereit zum Pflücken. Das ist der Zeitpunkt, an dem sich der Hut gerade öffnet. >Achten Sie darauf, dass Sie erst bei einer Temperatur von 18 Grad eintauchen. Das liegt daran, dass der Shiitake ein subtropischer Pilz ist. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie erst ab Anfang Juni mit dem Eintauchen beginnen können. Die besten Ernten werden bei einer hohen relativen Luftfeuchtigkeit und Temperaturen um 22 Grad erzielt. Lassen Sie mindestens drei Monate zwischen zwei aufeinanderfolgenden Tauchgängen verstreichen, damit sich das Myzel erholen kann. Das Eintauchen kann bis Ende September erfolgen. Von da an wird die Durchschnittstemperatur zu niedrig und das Myzel geht in die Ruhephase über. Im folgenden Jahr können Sie die Stängel ein erstes Mal im Juni und möglicherweise ein zweites Mal Ende August oder Anfang September tauchen. Das Tauchen ist nicht notwendig, aber wenn Sie es tun, dann nicht mehr als 3 Saisons hintereinander. Lassen Sie in der 4. Saison einfach der Natur ihren Lauf. Stellen Sie die Stämme dann in den Schatten zwischen die Vegetation oder unter Bäume. Im Sommer und Spätsommer werden gelegentlich noch Pilze erscheinen, bis das Holz vollständig aufgebraucht ist. Eine Bekämpfung ist nicht erforderlich. Nur Schnecken können erhebliche Fraßschäden verursachen. Nach dem Trocknen kann das Holz immer noch als Brennholz verwendet werden.
hoeveelheid | 50 Pfropfreiser, 200 Pfropfreiser |
---|
We gebruiken cookies voor analytische en advertentiedoeleinden. Geef je toestemming?