Die Doré Saatkartoffel ist eine alte Sorte. Die Sorte geht auf das Jahr 1939 zurück, als sie unter anderem aus einer Kreuzung mit der Eersteling-Kartoffel hervorging. Die Doré-Saatkartoffel kam schließlich im Jahr 1947 auf den Markt.

 

Die Doré ist eine der ältesten Pflanzkartoffeln. Sie wird am besten auf lehmigem oder reichhaltigem Sandboden angebaut. Beim Anbau auf schlechten Sandböden besteht die Gefahr, dass sich hohle Knollen bilden. Die Doré Pflanzkartoffel wächst zu einer ovalen, mehligen Kartoffel mit einem guten, vollen Geschmack heran. Der Ertrag ist nicht besonders hoch. Die Doré eignet sich besonders gut zum Kochen, Pürieren und für Ofengerichte.

 

Die Doré-Saatkartoffel ist einigermaßen resistent gegen die gefürchtete Kartoffelfäule Phytophtora. Das liegt vor allem daran, dass die Doré zu den frühen Sorten gehört, was bedeutet, dass sie früh in der Saison geerntet wird.

 

Doré hält sich recht gut, vorausgesetzt, Sie lagern es an einem dunklen, trockenen und gut belüfteten Ort.

 

Merkmale der Rasse:
ReifegradFrüh bis sehr früh
ErntezeitJuni/Juli
KnollenformRund-oval
Farbe des FleischesGelb
Farbe der SchaleBräunlich gelb
Größe des Saatguts28/35 und 35/50
Anzahl der Knollen pro kgca. 30 bis 35 Knollen (bei Größe 28/35)
Anzahl der m2 pro kgca. 10 m2
Qualität beim KochenSehr mehlig. Geeignet zum Kochen, Pürieren und für Ofengerichte
Resistenzen:
Phytophtora-Resistenz – LaubAnfällig
Phytophtora-Resistenz – KnolleGeringe Anfälligkeit
Resistenz gegen KrätzeAnfällig

 

Gewichtn. v.
maat

A 28/35, A 35/50

gewicht

1 kg, 2,5 kg, 5 kg, 10 kg, 20 kg, 25 kg Jutesack, 30 kg, 40 kg, 50 kg

Wir bieten ein großes sortiment an saatkartoffeln an. Unter der rubrik pflanzanleitung finden sie alle informationen zur anwendung.

Klicken Sie hier für weitere Informationen

Reviews

There are no reviews yet.

Zeigt Bewertungen in allen Sprachen an (1)

Be the first to review “Doré”