Ab 100 kg Großhandelspreis
Wählen sie ihre eigene lieferzeit
NAK- und SKAL-zertifiziert
Sie können zwischen kleinen Pflanzkartoffeln (28/35 oder 28/40) und großen Pflanzkartoffeln (35/50 oder 35/45) wählen.
Im Allgemeinen wählen die Verbraucher die kleine Größe und die professionellen Züchter die große Größe.
Hier ist der Grund dafür:
Für diese Anleitung nehmen wir die kleinen Pflanzkartoffeln an, da die professionellen Anbauer selbst wissen, wie man Kartoffeln anbaut.
Frühkartoffeln können bereits ab März gepflanzt werden.
Das hängt natürlich vom Wetter ab.
Sie können die folgenden Angaben als Richtwert verwenden:
Frühkartoffeln sind am wenigsten von Krankheiten betroffen, da diese in der Regel erst später in der Saison auftreten.
Wenn Sie Saatkartoffeln vorkeimen (stellen Sie sie 4 Wochen vor dem Pflanzen ins Licht und bringen Sie sie auf Zimmertemperatur, damit sie kurze, violette Triebe bekommen), sind die Kartoffeln etwa zwei Wochen früher erntereif.
– Bevor Sie pflanzen, sollten Sie den Boden bearbeiten, damit er locker ist und sich leichter bepflanzen lässt.
– Ziehen Sie mit einer Schnur oder einem Line-Puller Linien auf dem Land, um gerade Linien mit gleichen Abständen zu erhalten.
– Der Abstand zwischen den Löchern beträgt etwa 40 cm.
– Der Abstand zwischen den Reihen beträgt etwa 60 cm.
– Machen Sie Löcher oder Gräben von etwa 10 cm Tiefe.
– Pflanzen Sie die Pflanzkartoffeln mit der Triebspitze nach oben.
– Sie benötigen 1 kg Pflanzkartoffeln für etwa 10 m².
– Drücken Sie etwa 6 Wochen nach der Pflanzung mehr und mehr Erde gegen die Pflanze (dies kann mit einer Gartenfräse geschehen).
Auf diese Weise bildet die Kartoffel mehr unterirdische Stämme, das Wasser wird besser abgeleitet, der Boden erwärmt sich besser und die Kartoffeln werden nicht grün.
– Nach etwa 10 Wochen sollten die Kartoffeln zum ersten Mal gegen Kartoffelfäule (Phythophtora) und Kartoffelkäfer gespritzt werden.
Sie können beide mit einer Mischung mit einem Spray bekämpfen.
– Die Kartoffeln sollten dann alle 10 Tage gespritzt werden (bei nicht resistenten Kartoffelsorten)
– Frühkartoffeln können bereits im Juni (nach 10-12 Wochen) geerntet werden, je nach Wetterlage
– Vorgekeimte Kartoffeln sind einige Wochen früher dran
– Wenn Sie keine Maschine haben, ernten Sie am besten mit einer Mistgabel (Dreizack, siehe Foto).
Sie stecken die Heugabel hinter die Pflanze und ‘schaufeln’ die Kartoffelpflanze sozusagen auf.
We gebruiken cookies voor analytische en advertentiedoeleinden. Geef je toestemming?